LINGROUP LEISTUNGEN
Unterstützung bei Patent- und Innovationsprojekten,
Industrielles Trouble Shooting und Ausbildung
Industrielles Trouble Shooting und Ausbildung
INNOVATION ON DEMAND
Wir sind Ihr Sparring-Partner für die Beschleunigung, Absicherung und Optimierung Ihrer Innovationsprojekte.
Wir haben die Entwicklung patentfähiger Innovationen sehr agil systematisiert.
Deshalb kommen wir im Workshop mit der Lingroup Methodik überraschend schnell zum Ziel.
INNOVATIONS STRATEGIE
AUDIE MÄRKTE REAGIEREN
INNOVATION GUT VERMARKTEN
INNOVATION TROUBLE SHOOTING
Bei komplexen Fehlern gilt es, aus einer Vielzahl von Möglichkeiten die gesuchte Fehler-Kombination von Merkmalen zu finden.
STOCKENDE ENTWICKLUNG
VERSAGEN IM PROTOTYPEN
FEHLER IN DER SERIE
LINGROUP INNOVATION ENGINE

Auf der Startseite finden Sie bereits die Erklärungen der Elemente bzw. Buchstaben der LINGROUP Innovation..
Hier eine Auswahl der Anwendungen, die man mit dem LINGROUP System schnell, effizient und zielsicher umsetzen kann.
Probleme lösen
Im Notfall helfen wir schnell und tatkräftig. Auch bei unlösbar erscheinenden Aufgaben.
Ideen erzeugen
Mit Lingroup Innovation erzeugen wir Ideen systematisch, zielgerichtet und auf Kommando.
LEISTUNGSPAKETE S, M, L, XL
Die 4 Leistungspakete zeigen vereinfacht den Rahmen, wie unser Einsatz ablaufen kann.

3-5 Tage
Schon nach 3 bis 5 Projekttagen bekommen Sie ein erstes direktes Ergebnis. Die Workshops sind On The Job und funktionieren live sowie online.

2-3 Wochen
Mit etwas mehr Zeit und Budget wird entsprechend noch mehr erreichts. Dabei entstehen z.B. patentreife Erfindungen, Fehler werden gefunden und beseitigt, etc.

6-8 Wochen
Investieren wir noch etwas mehr Aufwand, so lassen sich bereits erstaunliche Fortschritte realisieren. Bis hin zum Entwurf neuer Produkte oder aufwändigen Optimierungen.

12-24 Wochen
In unseren größten Leistungspaketen erledigen wir komplexe Projekten und selbst sehr schwierige Aufgaben. Dabei können wir phasenweise Teil Ihres Teams werden.
AUFBAU VON LIZENZ-SYSTEMEN
Franchising ist mehr als Patentlizenzen zu vergeben. Es umfasst Ausbildung, Marketingunterstützung, Regelung der Supply Chain, Aktualisierung der Technologie. Und die Franchise Lizenzen können erheblich höher sein als Patentlizenzen.
SEMINAR ANGEBOT
LINGROUP BASIC
Die Anwendungen und die Hintergründe des LINGROUP Innovation Systems an praktischen Beispielen.
LINGROUP EMERGENCY
PROBLEM INVERSION und MISSED DOOR zur systematischen und doch sehr kreativen Lösung von Problemen.
SEMINARE INHOUSE ODER OFFEN


OFFENE SEMINARE
Zielgruppe: Einzelne Teilnehmer oder kleine Gruppen, z.B. Technologieexperten, Entwickler, Patentanwälte, Erfinder, CTO, CSO, CEO, Forschungsleiter, Head of Innovation, Produktdesigner, Innovationsberater, Trouble Shooter, etc.
Die OFFENEN Seminare finden in Business Hotels oder tagungszentren statt. Gemischte Teilnehmer aus unterschiedlichen Organisationen und Berater können teilnehmen.
Für das Training werden deshalb typische Fallbeispiele verwendet, wobei Teilnehmer Fallbeispiele einbringen können.
Bei Reisebeschränkungen funktionieren die Seminare auch Via Teams, Zoom, etc.
Das bevorzugte Medium sind mehrere Flipcharts, 6 farbige Stifte und Wände zum Aufhängen. Weil die erzeugten Skizzen später nochmals benötigt werden, also nicht gelöscht werden sollen. Whiteboard ist sehr unpraktisch. Für die Gruppenarbeit verwenden wir A3 Papier und dicke Filzstifte, um auf den Tischen arbeiten zu können. Dokumentiert wird mit der Handy-Kamera.
Die Workshops werden von Dr. Johannes Landgraf persönlich oder von ausgewählten Lingroup Trainern geleitet.
Die Teilnehmer bekommen ein Zertifikat für die erfolgreiche Teilnahme und die Lizenz, die Methoden im eigenen Unternehmen zu nutzen. Aber ohne die Lizenz Seminare zu geben, denn das erfordert die Lingroup Train the Trainer Ausbildung.
LINGROUP TTT - TRAIN THE TRAINER
